Datenschutzerklärung
Stand: 26.10.2025
1. Verantwortlicher
Die Pottentrümpler
Inhaber: Said Attouch (Einzelunternehmen)
Walter-Hohmann-Str. 19, 45128 Essen
Telefon: 0201 20601085
E-Mail: info@pottentruempler.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG).
Zwecke der Verarbeitung: Bereitstellung der Website, Sicherheit/Abwehr von Angriffen, Beantwortung von Anfragen, Reichweitenmessung, Darstellung externer Inhalte (Karten/Videos), Kommunikation (Telefon/E-Mail/WhatsApp).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, v. a. sichere, wirtschaftliche und nutzerfreundliche Bereitstellung), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung für das Speichern/Auslesen von Informationen auf Endgeräten, z. B. Cookies).
Speicherdauer: Sofern unten nicht anders angegeben, löschen wir Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
Pflicht zur Bereitstellung: Es besteht keine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten. Ohne bestimmte Angaben kann die Nutzung einzelner Funktionen jedoch eingeschränkt sein.
3. Hosting (All-inkl)
Wir hosten unsere Website bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich (Deutschland). Beim Aufruf werden Server-Protokolle (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seite, Referrer, User-Agent) verarbeitet.
Zweck/Interesse: Betrieb der Website und IT-Sicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: protokollseitig branchenüblich 7–30 Tage; konkrete Frist beim Hoster: unbekannt.
4. Inhaltsverteilungsdienst (CDN) – Cloudflare
Wir nutzen Cloudflare zur Auslieferung von Inhalten, zur Absicherung (z. B. DDoS-Schutz, Web-Firewall) und zur Leistungsoptimierung. Dabei werden technische Nutzungsdaten (u. a. IP-Adresse, Zugriffszeitpunkte, angeforderte Inhalte) verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; für endgerätebezogene Vorgänge zudem § 25 TTDSG, ggf. mit Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Empfänger/Kategorien: Cloudflare, ggf. Standorte außerhalb der EU (siehe Abschnitt „Datenübermittlung in Drittländer“).
Speicherdauer: entsprechend dienstanbieter- und sicherheitsbedingter Erforderlichkeit.
5. Einwilligungs-Verwaltung (Complianz)
Wir verwenden Complianz als Einwilligungs-/Cookie-Lösung. Das Banner protokolliert Einwilligungen, damit wir nachweisen können, wozu zugestimmt wurde.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Nachweispflicht) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an rechtskonformer Einbindung von Diensten); für technisch notwendige Cookies § 25 Abs. 2 TTDSG, für alle übrigen § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer: abhängig von gesetzlicher Nachweispflicht; üblicherweise bis zum Widerruf der Einwilligung + Nachweisfrist.
6. Reichweitenmessung – Google Analytics 4 (GA4)
Wir setzen Google Analytics 4 ein. Dabei werden u. a. folgende Daten verarbeitet: IP-Adresse (mit aktiver IP-Anonymisierung), Geräte-/Browser-Informationen, aufgerufene Seiten, Ereignisse.
Aktuelle Konfiguration laut Betreiberangabe: Analytics startet beim Seitenaufruf.
Rechtsgrundlage:
-
Für das Speichern/Auslesen auf dem Endgerät ist nach § 25 Abs. 1 TTDSG eine Einwilligung erforderlich.
-
Die anschließende Verarbeitung erfolgt bei Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
-
Soweit der Dienst ohne vorherige Einwilligung startet, stützen wir uns zwar auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO(berechtigtes Interesse an Statistik/Optimierung), allerdings können Endgeräte-Zugriffe ohne Einwilligung nicht zulässig sein (§ 25 TTDSG).
Widerruf: Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Einwilligungs-Banner geändert werden.
Empfänger/Drittland: Google; Datenübermittlung in die USA ist möglich (siehe unten „Datenübermittlung in Drittländer“).
Speicherdauer bei Google: nach von uns gesetzten Aufbewahrungsfristen (z. B. 2/14 Monate).
7. Schriftarten
Google Fonts lokal: Wir binden die Schriften lokal über Divi ein. Es erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern allein zum Schriftabruf.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (einheitliche, schnelle Darstellung).
8. Eingebettete Inhalte
8.1 Google Maps
Wir binden Google Maps ein. Beim Aufruf der Kartenansicht werden Daten an Google übermittelt (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen).
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), andernfalls Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; beachte: Endgeräte-Zugriffe erfordern in der Regel Einwilligung.
Empfänger/Drittland: Google; USA-Übermittlung möglich.
8.2 YouTube
Wir binden YouTube-Videos ein. Bereits beim Aufruf der Seite mit eingebettetem Video können Daten an YouTube/Google fließen.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), andernfalls Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; beachte: Endgeräte-Zugriffe erfordern in der Regel Einwilligung.
Empfänger/Drittland: Google/YouTube; USA-Übermittlung möglich.
9. Bewertungs-Widget
Wir verwenden ein Bewertungs-/Bewertungsmaßstab-Widget zur Anzeige von Bewertungen/Noten. Dabei können Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Seitenaufrufe) an den Anbieter des Widgets übermittelt werden.
Anbieter: trustindex
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an glaubwürdiger Außendarstellung); für Endgeräte-Zugriffe ist Einwilligungerforderlich.
Drittland: je nach Anbieter möglich (siehe Abschnitt „Datenübermittlung in Drittländer“).
10. Kontaktaufnahme (Formulare, E-Mail, Telefon)
10.1 Kontaktformulare (Divi-Formular)
Bei Nutzung unserer Formulare verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, Kontaktangaben, Nachricht).
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Terminabsprachen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) bzw. lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen).
Übermittlung/Speicherung: Inhalte werden per E-Mail an uns übermittelt; eine Speicherung in WordPress erfolgt nicht.
Speicherdauer: Löschung, sobald die Anfrage erledigt ist; Richtwert: 6 Monate nach Abschluss (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungen entgegenstehen).
10.2 E-Mail/Telefon
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon verarbeiten wir die übermittelten Daten zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. lit. f DSGVO.
Speicherdauer: siehe oben.
11. Spamschutz – reCAPTCHA
Wir nutzen Google reCAPTCHA zum Schutz vor Missbrauch durch automatisierte Zugriffe (Bots). Dabei werden Nutzungs- und Geräteinformationen an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Schutz der Website) sowie § 25 TTDSG (endgerätebezogene Abfragen, ggf. mit Einwilligung).
Empfänger/Drittland: Google; USA-Übermittlung möglich.
12. WhatsApp-Kontakt
Wir bieten die Kontaktmöglichkeit über WhatsApp an. Wenn Sie uns über WhatsApp schreiben, werden Ihre Telefonnummer, Profilangaben und Nachrichteninhalte durch WhatsApp Ireland Limited verarbeitet; eine Übermittlung an Unternehmen der Meta-Gruppe in Drittländer (z. B. USA) ist möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Kommunikation zur Auftragsanbahnung) bzw. lit. f DSGVO.
Hinweis: Bitte senden Sie über WhatsApp keine besonders schützenswerten Daten.
13. Sicherheitsmaßnahmen und Backups
Wir setzen Sicherheits-Plugins (WOW Plugins) ein, die z. B. verdächtige Zugriffe erkennen und blockieren. Dabei können IP-Adressen, Zugriffszeitpunkte und Seitenaufrufe verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (IT-Sicherheit).
Backups: Server-Backups werden auf dem gleichen Server vorgehalten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: abhängig vom Sicherungsplan des Betreibers.
14. Soziale Netzwerke (Profile/Seiten)
Wir unterhalten Profile bei Facebook, Instagram sowie ein Google Unternehmensprofil. Beim Besuch dieser Seiten gelten die Datenschutz-Hinweise des jeweiligen Anbieters; wir erhalten ggf. Statistiken (z. B. Seiten-Insights).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Öffentlichkeitsarbeit).
Gemeinsame Verantwortlichkeit (z. B. Facebook-Seiten-Insights): Soweit einschlägig, gelten die vom Plattformbetreiber bereitgestellten Zusatzvereinbarungen.
15. Datenübermittlung in Drittländer
Bei einzelnen Diensten kann eine Verarbeitung in Drittländern außerhalb der EU/EWR stattfinden (insbesondere USA), z. B. bei Google-Diensten (Analytics, Maps, YouTube), reCAPTCHA sowie Cloudflare und ggf. dem Bewertungs-Widget.
Schutzmechanismen: Wir stützen solche Übermittlungen – soweit möglich – auf Standardvertragsklauseln und zusätzliche Maßnahmen. Ein Restrisiko kann dennoch nicht vollständig ausgeschlossen werden.
16. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO).
Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung der Rechte genügt eine Nachricht an: info@pottentruempler.de.
17. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für NRW ist u. a. die/der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW), 40102 Düsseldorf.
18. Änderung dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, unsere Dienste oder die Datenverarbeitungen ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar.