Services

Firmenauflösung, Auktion & Betriebsaufgabe

„Weißt du noch, wie stolz mein Vater damals war, als er seinen Handwerksbetrieb in Essen-Steele eröffnet hat?“ Oder: „Wie viel Herzblut in der kleinen Werkstatt in Düsseldorf-Bilk steckte?“ Oder: „Wie viel Leben in dem Ladenlokal in Bochum-Wattenscheid steckte?“ – So oder ähnlich beginnen viele Gespräche, wenn Menschen uns anrufen, weil sie vor einer Firmenauflösung stehen.

Man hört es sofort: Dieser Betrieb war nicht nur Arbeit. Er war Geschichte, Familie, Identität.

Und jetzt? Jetzt ist Schluss.

Nicht aus Schwäche. Sondern weil es Zeit ist. Für einen Neuanfang. Einen Abschied. Oder einen klaren Schlussstrich – nach Insolvenz, Tod, Krankheit oder Ruhestand.

Wenn du genau an diesem Punkt stehst: Lies weiter.

Natürlich! Hier ist eine passende Version des Textes für pottentruempler.de mit dem Hauptkeyword "Entrümpelung": In einem Büro stapeln sich mehrere schwarze Bürostühle unsortiert vor hohen, grauen Aktenschränken. Die Fensterjalousien sind geschlossen und an der Wand hängt ein Whiteboard. Solche Situationen zeigen, wie wichtig eine professionelle Entrümpelung ist - wir sorgen schnell und zuverlässig für Ordnung in Ihren Geschäftsräumen! Gerne passe ich den Text weiter nach Ihren Wünschen an.
Natürlich! Hier ist der umformulierte Text, passend für pottentruempler.de und optimiert mit dem Hauptkeyword "Entrümpelung": Mitten in einer überfüllten Werkstatt steht eine Person in dunkler Kleidung - umgeben von chaotischen Haufen aus Werkzeugen, Kartons und unterschiedlichsten Gegenständen. Ein klarer Fall für die professionelle Entrümpelung in Düsseldorf: Pottentruempler.de sorgt dafür, dass Ihre Räume wieder übersichtlich und ordentlich werden. Mit unserem erfahrenen Team übernehmen wir die Entrümpelung schnell, zuverlässig und zum fairen Festpreis - egal ob Keller, Garage oder ganze Werkstatteinrichtungen entrümpelt werden sollen.

Wie läuft eine Firmenauflösung eigentlich ab?

Die meisten denken: „Alles raus, fertig.“ Aber eine Firmenauflösung – egal ob in Düsseldorf-Flingern, Essen-Rüttenscheid oder Bochum-Langendreer – ist ein komplexer Prozess.

$

Mitarbeiter kündigen

$

Austragung im Handelsregister

$

Verwertung von Vermögenswerten (Auktion, Ankauf, Vermittlung)

$

Erstellung der Liquidationsbilanz

$

Auflösung von Büro, Lager, Halle, Werkstatt, Maschinenpark

$

Besenreine Übergabe der Immobilie

$

Kündigung aller relevanten Verträge (Versicherung, Miete, Leasing etc.)

Das ist keine Sache von „mal eben“, sondern eine emotionale, rechtliche und finanzielle Herausforderung.

klarheit schaffen

Insolvenz oder freiwillige Betriebsaufgabe?

In beiden Fällen bekommst du von uns eine realistische Einschätzung und auf Wunsch ein Festpreisangebot.

Insolvenzfall

Der Insolvenzverwalter bestimmt, was wie verwertet wird. Trotzdem helfen wir dir bei der Räumung, Verwertung und Abwicklung.

Freiwillige Aufgabe

Hier hast du alle Fäden in der Hand. Ob wegen Rente, Krankheit oder beruflicher Neuorientierung – wir beraten dich individuell und diskret.



Speziell im Handwerk: Firmenauflösungen mit Geschichte

Ob Elektrobetrieb in Düsseldorf-Heerdt, Malerbetrieb in Essen-Altenessen oder Klempnerfirma in Bochum-Hamme – Handwerksunternehmen haben oft tonnenweise Material, Maschinen und Werkzeuge. Und jedes Teil hat eine Geschichte.

Wir erinnern uns an einen Schlosser aus Düsseldorf-Derendorf. 38 Jahre im Geschäft. Als wir die Firma auflösten, saßen wir eine Stunde im Lager bei Kaffee, bevor wir überhaupt etwas anfassten.

Am Ende sagte er: „Ich hätte das nie ohne euch geschafft.“

Genau darum machen wir das.

 

Hier ist eine angepasste Version des Textes für pottentruempler.de mit dem Hauptkeyword "Entrümpelung": Ein erfahrener Mitarbeiter trägt Handschuhe und Hut, während er im Rahmen einer professionellen Entrümpelung in Essen Baumäste in einen Häcksler gibt. Umgeben von Bäumen und herabgefallenen Blättern sorgt das Team von Pottentrümpler dafür, dass bei der Entrümpelung sämtliche Gartenabfälle fachgerecht entsorgt werden. Falls du einen kürzeren oder längeren Text benötigst oder spezifische Informationen hinzukommen sollen, sag einfach Bescheid!.

Was kostet eine Firmenauflösung in Düsseldorf, Essen oder Bochum?

Das hängt vom Einzelfall ab. Die wichtigsten Preisfaktoren:

  • Größe der Immobilie (Halle, Werkstatt, Bürofläche)

  • Inventarmenge & Art der Gegenstände

  • Sondermüll oder Gefahrstoffe

  • Zeitrahmen (z. B. Fristen vom Vermieter?)

  • Ankauf oder Verwertung möglich?

Wir bieten dir immer ein Festpreisangebot – kostenlos, unverbindlich und transparent. So hast du volle Kontrolle.

Tipp: Sprich mit deinem Steuerberater – Teile der Auflösung können in die Liquidationsbilanz eingehen und steuerlich relevant sein.



Entrümpelung & Entsorgung – mit System, nicht mit Chaos

Ob Firmenauflösung in Düsseldorf, Essen oder Bochum – eines gilt überall: Einfach alles in den Container werfen ist keine Lösung.

Sondern eine Gefahr.

Denn die Entsorgung von:

  • Altöl, Lacken, Farben, Gefahrstoffen

  • Elektronik und Baumaschinen

  • Asbest (leider häufiger als man denkt)

  • Akten (Datenschutz!)

… ist gesetzlich streng geregelt. Fehler kosten Geld und Nerven.

Wir arbeiten deshalb nur mit zertifizierten Entsorgungsunternehmen in NRW – und liefern dir auf Wunsch auch die notwendigen Nachweise.

763+

Privatentrümpelungen durchgeführt

451+

Firmenentrümpelungen durchgeführt

Hier ist ein passender, suchmaschinenoptimierter Text für pottentruempler.de mit dem Hauptkeyword "Entrümpelung": Eine Nahaufnahme zeigt eine Stihl HS 45 Heckenschere, die auf einen sorgfältig getrimmten, kuppelförmigen Busch im Garten gerichtet ist. Im Hintergrund sind eine Leiter und ein Haus zu sehen. Diese ordentliche und gepflegte Optik steht sinnbildlich für das Ergebnis einer professionellen Entrümpelung in Essen: Nach der Entrümpelung wirkt Ihr gesamtes Umfeld deutlich strukturierter und einladender - ganz gleich, ob es um den Garten oder das Innere Ihres Hauses geht. Pottentruempler.de sorgt mit Erfahrung und Sorgfalt dafür, dass nach der Entrümpelung nicht nur Platz geschaffen wird, sondern auch Ordnung und Sauberkeit einkehren.

Maschinen, Möbel, Lagerbestände – nicht gleich entsorgen!

Was viele unterschätzen: Der Wert vorhandener Betriebsmittel.

R

Maschinenpark

R

Firmenfahrzeuge

R

Spezialwerkzeuge

R

Lagerbestände

R

Büromöbel & Einrichtung

Wir kümmern uns um Ankauf, Auktion oder Weitervermittlung – zum Beispiel an Partner in Osteuropa, Afrika oder Süddeutschland.

Beispiel: Bei einer Betriebsauflösung in Essen-Kray konnten wir durch gezielte Auktionen über 9.000 € für alte Maschinen herausholen.

Vermögenswerte sinnvoll verwerten – statt verschenken

Du glaubst nicht, wie viele alte Maschinen noch bares Geld bringen.
Ein Projekt in Düsseldorf-Wersten: Alte Fräsmaschinen, längst abgeschrieben. Ein Händler aus Polen zahlte 11.500 €.
Moral der Geschichte: Erst bewerten – dann entscheiden.

Wir haben die Kontakte, das Know-how und die Erfahrung, um aus deiner Firmenauflösung das Maximum herauszuholen.

Firmenauflösung ist nicht das Ende – sondern der Übergang

Wie läuft eine Firmenauflösung ab?

L
K

Die häufigsten Gründe für eine Firmenauflösung sind finanzielle Schwierigkeiten, strategische Neuausrichtungen, Altersgründe oder ein Todesfall des Unternehmensinhabers. Auch betriebsbedingte Kündigungen und die Notwendigkeit, eine nachhaltige Lösung für bestehende Verbindlichkeiten zu finden, können zur Auflösung führen.

Was sind die häufigsten Gründe für eine Firmenauflösung?

L
K

Die häufigsten Gründe für eine Firmenauflösung sind finanzielle Schwierigkeiten, strategische Neuausrichtungen, Altersgründe oder ein Todesfall des Unternehmensinhabers. Auch betriebsbedingte Kündigungen und die Notwendigkeit, eine nachhaltige Lösung für bestehende Verbindlichkeiten zu finden, können zur Auflösung führen.

Wie läuft eine Firmenauflösung ab?

L
K

Die Firmenauflösung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst muss die Entscheidung zur Auflösung getroffen werden, gefolgt von der Erstellung eines Liquidationsplans. Anschließend erfolgt die Eintragung der Auflösung ins Handelsregister und die Abwicklung der laufenden Geschäfte. Auch die Entrümpelung und Entsorgung von Vermögenswerten ist Teil des Prozesses.

Welche Kosten sind mit der Firmenauflösung verbunden?

L
K

Die Kosten der Firmenauflösung können variieren und beinhalten unter anderem die Gebühren für die Eintragung ins Handelsregister, Kosten für die Entrümpelung, die Beauftragung von Dienstleistern sowie mögliche hohe Verfahrenskosten. Es ist ratsam, ein unverbindliches Angebot einzuholen, um die finanziellen Aspekte besser einschätzen zu können.

Was ist bei der Abwicklung einer Betriebsauflösung zu beachten?

L
K

Bei der Abwicklung einer Betriebsauflösung sollten mehrere Punkte beachtet werden. Dazu gehören die rechtzeitige Information der Mitarbeiter, die Klärung von Mietverträgen und die Regelung von Versicherungs- und Darlehensverträgen. Auch die Erstellung einer Liquidationsbilanz ist wichtig, um die Vermögenswerte korrekt zu erfassen.

Wie kann ich die Verwertung von Vermögenswerten optimieren?

L
K

Die Verwertung von Vermögenswerten kann durch gezielte Maßnahmen wie eine Versteigerung oder den Ankauf durch Dritte optimiert werden. Es empfiehlt sich, einen erfahrenen Dienstleister zu beauftragen, der den besten Preis für die Vermögenswerte erzielen kann und die Entrümpelung und Entsorgung übernimmt.

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern

Egal ob du deine Firma in Düsseldorf, Essen oder Bochum auflösen willst: Wir hören zu, planen mit dir – und handeln dann klar, ehrlich, effizient. Einfach Fotos schicken oder anrufen – und wir melden uns innerhalb von 24 h mit deinem kostenlosen Festpreisangebot.